„Studienbörse“ am ASG – Ehemalige berichten über ihre verschiedenen Studiengänge und Job-Perspektiven
Vor den Herbstferien fand zum wiederholten Male unsere Studienbörse für die Schüler*innen der Oberstufe statt.
Die Veranstaltung startete mit einem Informationsvortrag zur allgemeinen und hochschulübergreifenden Studienorientierung. Der Vortrag von Herrn Pavel ist Teil der Kooperationsvereinbarung mit der TH Köln.
Austausch nach Spijkenisse in der Q1
Im Rahmen des bilingualen Biologiekurses, haben wir vom 13. November bis zum 15. November 2019 am Austausch nach Holland teilgenommen. Begleitet wurden wir 12 SchülerInnen von Frau Räcke und Frau Bösader. Nach unserer Ankunft in der Partnerschule „De Ring van Putten“ haben wir unsere eigenen Austauschschüler, aber auch alle anderen teilnehmenden Schüler durch ein kleines Spiel kennengelernt und uns sofort verstanden.
Spanienaustausch der 7. Klassen nach San Sebastián 2019
Den Schüleraustausch nach Spanien sollte man nicht verpassen…
…weil man Erfahrungen fürs Leben sammeln kann.
…da man eine neue Kultur und Lebensweise kennenlernt und sie selber miterlebt.
…weil man neue Menschen kennenlernt und neue Freundschaften schließen kann.
…da man sicherer im Sprechen der Sprache wird.
Wir werden ein Team - Erlebnispädagogik in der 5. Klasse
Nach der erfolgreichen Phase des Kennenlernens und der Orientierung ging es für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen noch vor den Herbstferien auf Klassenfahrt in die Jugendherberge nach Biedenkopf. Die Bildung der neuen Klassengemeinschaft wurde durch ein umfangreiches erlebnispädagogisches Programm unterstützt. Das Programm wurde von CATWEASEL Köln durchgeführt.
Rund um den See für den guten Zweck – ASG Spendenlauf 2019
Freitag, der 11. Oktober war nicht nur der letzte Schultag vor den Herbstferien. Nach zweijähriger Pause stand zudem der ASG Spendenlauf rund um den Otto-Maigler-See an. Wegen des regnerischen Wetters an den vorausgegangenen Tagen wurde erst tags zuvor entschieden, dass der Lauf tatsächlich stattfindet, und nach ein paar Tropfen am frühen Morgen blieb es während der Veranstaltung trocken. Der Lauf durch den herbstlichen Wald am See konnte starten.
An den Rand des Weltalls und zurück – Stratosphärenflug eines Wetterballons
Trockenes Wetter und ein wolkenarmer Himmel, das waren die Voraussetzungen für den geplanten Flug eines Ballons an den Rand des Weltalls. Danach sah es am regnerischen Morgen des 2. Oktober allerdings so gar nicht aus, doch das sollte sich im Laufe des Vormittags ändern, und pünktlich um 11:00 Uhr konnte es losgehen. Unter dem Motto "Das ASG hebt ab!" versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium auf dem Schulhof bzw. in der Mensa, um Zeugen eines großartigen Experiments zu werden: des Fluges eines Wetterballons in die Stratosphäre.
Ein Hauch von Baywatch in „De Bütt“
Der Schwimmunterricht hat am ASG seinen festen Platz in der Stundentafel. Sowohl in der Erpro-bungsstufe (Klasse 5) als auch in der Mittelstufe (Klasse 7) erhalten alle Schülerinnen und Schüler ein ganzes Halbjahr lang Schwimmunterricht, worauf wir in Zeiten schließender Schwimmbäder besonders stolz sind. Neben der Vermittlung der wichtigsten Schwimmtechniken geht es auch darum, die Kinder und Jugendlichen fit für wassersportliche Aktivitäten in offenen Gewässern zu machen.